Sie stehen für Ewigkeit, Erinnerung und Liebe: Sterne bedeuten eine emotionale Verbindung zum Himmel, zum Universum. Eine „Sternentaufe“ ist ein persönliche, einzigartige und vor allem symbolische Geschenkidee für besondere Anlässe, wie Geburt, Jubiläum aber auch Trauer.
Hinter dem oft gehörten Begriff „Stern kaufen“ oder „Sternentaufe“ steht jedoch kein Erwerb im rechtlichen Sinne. Es ist eine symbolische Geste, auf die wir in unserem Artikel noch etwas genauer eingehen werden.
Was bedeutet eine Sterntaufe?
„Sternetaufe“ lässt sich als symbolhafte Benennung eines echten Sterns im Weltall definieren, die durch eine private Organisation durchgeführt wird. Der Name des Sterns ist aber kein astronomisch anerkannter Name und es besteht keinerlei Eigentumsrechte.
Der Sinn hinter der Sternentaufe ist eine emotionale Verbindung, die als Erinnerung oder Geschenk dient. Offizielle Sternennamen werden einzig und allein von der IAU, der Internationalen Astronomischen Union, vergeben. Ausschließlich diese Gesellschaft vergibt die offiziellen Namen von Sternen, beispielsweise der bekannte Alpha Centauri.
Die „Sternetaufe“ ist verknüpft mit dem Sinnbild für Unendlichkeit, dem All, dem Universum und ein Stern ist symbolisch gesehen die bleibende Erinnerung.
Anbieter und Ablauf der Sterntaufe
Auswahl eines Anbieters
Bei der Auswahl des Anbieters für eine Sternentaufe findet der Interessent verschiedene Leistungen vor. Eine Leistung wäre beispielsweise der Eintrag in das Online-Register des Anbieters mit einer hochwertigen Urkunde, die gedruckt oder digital erhältlich ist. Nicht wenige Anbieter liefern eine Sternenkarte mit den Koordinaten des getauften Sterns dazu. Wer einen Stern kaufen möchte, freut sich besonders über Anbieter, die das Ganze in eine Geschenkbox packen – etwa mit Teleskop oder Schmuck.
Preisgestaltung
Basispakete gibt es unter anderem in einer Preisspanne zwischen circa 30€ und 50€, Premiumpakete können bis 150€ kosten. Je nach Zusatzoptionen, steigt der Preis, wenn unter anderem eine Sternbildzuordnung, Widmung oder Expressversand gebucht werden.
Ablauf der Bestellung
Schritt 1: Auswahl eines Sterns (Sternbild, Sichtbarkeit) |
Schritt 2: Namensgebung – frei wählbar, oft mit Widmung |
Schritt 3: Personalisierung – z. B. Anlass, Datum, Nachricht |
Schritt 4: Bestellung abschließen – digitale oder physische Lieferung |
Schritt 5: Zugang zum Register – oft mit Online-Suchfunktion oder App |
Anlassbezogene Sterntaufen
Romantisch: Für den „Stern für dich“ wird gerne der Valentinstag zum Anlass genommen. Aber auch Hochzeiten oder Jahrestage können mit dem Stern ein Symbol der Liebe verknüpfen.
Emotional: Gedenksterne oder Trauerbewältigung sind beispielsweise emotionale Hintergründe für eine Sterntaufe.
Familiär: Zur Geburt des Kindes als Willkommens-Stern und Lebensbegleiter.
Kreativ und Business: Ein Stern als Ausdruck für eine Vision könnte bei einem Firmenjubiläum passen oder als Kunstprojekt bzw. Charity-Aktionen.
Fun Fact: Es gibt über 100 Milliarden Sterne allein in unserer Galaxie – genug für jeden! |
Wissenschaftlicher Hintergrund
Sternbenennung durch IAU: Offizielle Namen bekommen nur wissenschaftliche relevante Sterne. Die Namensgebung erfolgt meist in Latein oder Griechisch.
Sternenkataloge: HIPPARCOS, Tycho, Gaia enthalten Millionen Sterne mit Koordinaten. Sternentaufe-Anbieter nutzen die Daten für ihre Register.
Sichtbarkeit: Getaufte Sterne sind oft nur mit dem Teleskop sichtbar. Mithilfe von Apps kann der Empfänger die Suche vereinfachen.
Was bekomme ich bei einer Sterntaufe?
Zertifikat | Sternkarte | Online-Zugang | Geschenkbox |
Name des Sterns, Koordinaten, Datum der Taufe | Position des Sterns im Sternbild | Registereintrag mit Suchfunktion | Urkunde, Sternkarte, Widmung |
Oft mit Goldprägung oder Design-Optionen | Anleitung zur Himmelsbeobachtung | Teilweise mit App oder Webportal | evtl. Teleskop oder Schmuck |
FAQ – Häufige Fragen
- Kann ich wirklich einen Stern kaufen?
- Nein, der Stern kann nicht im juristischen Sinne erworben werden. Ein Besitz ist nicht möglich, der Kauf ist lediglich symbolisch. Sterne gehören niemanden.
- Ist mein Sternname offiziell anerkannt?
- Nein, der Sternenamen ist nicht offiziell anerkannt. Die „Anerkennung“ erfolgt lediglich im Register des jeweiligen Anbieters. Der Sternenamen wird nicht durch die IAU oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen anerkannt.
- Wie finde ich meinen Stern am Himmel?
- Mit Koordinaten, Sternkarte und Apps wie SkyView oder Stellarium.
- Wie lange bleibt der Name bestehen?
- Solange der Anbieter existiert – keine Garantie auf Ewigkeit oder wissenschaftliche Anerkennung.
Fazit
Es ist vorwiegend die emotionale Geste, die bei einer Sternentaufe durch einen der Anbieter dargebracht wird. Damit eignet sich die „Sternentaufe“ bzw. das „Kaufen eines Sternes“ als ideal für besondere Momente mit einer dauerhaften Symbolik. Es zählt die Bedeutung, auch wenn es keine wissenschaftliche Anerkennung gibt. Verschiedene Anbieter haben unterschiedliche und vielfältige Optionen, die für jedes Budget und Anlass passend sind.
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)